CWW-WP

Wertschöpfung

Muster und Wechselwirkungen in Organisationen

In einer Welt, die sich ständig wandelt, steht jedes Unternehmen vor einer einzigartigen Reihe von Herausforderungen. Die herkömmlichen Modelle des Managements reichen oft nicht mehr aus, um die nuancierten Facetten dieser Herausforderungen zu erkennen und zu bewältigen. Hier bei der CWW GmbH wenden wir eine außergewöhnliche Mischung aus bewährten Managementtheorien und fortschrittlicher Systemanalyse an, um den Fokus Ihrer Organisation wieder auf die Wertschöpfung lenken zu können.  

–––––––––––––––––––

–––––––––––––––––––

Managementtheorien & fortschrittliche Systemanalyse

Stacey-Matrix & Niklas Luhmann

Inspiriert durch die Stacey-Matrix, erweitert um die systemische Perspektive Niklas Luhmanns und die differenzierte Betrachtung von ‚Kompliziertem‘ und ‚Komplexem‘ nach Dr. Gerhard Wohland, bieten wir eine Beratung, die sowohl die Tiefe als auch die Breite Ihrer organisatorischen und geschäftlichen Fragen erfasst. Wir erkennen, dass jedes Unternehmen in einer speziellen Umwelt operiert, die von eigenen Gesetzmäßigkeiten und einer eigenen Dynamik geprägt ist. 

Hier ist Wissen vorhanden.

Durch die Analyse und Anwendung von Best Practices finden und optimieren wir Lösungen für Eure komplizierten Fragestellungen.

Kompliziert

–––––––––––––––––––

Kompliziert
Komplex

–––––––––––––––––––

Hier ist noch kein Wissen vorhanden. Es herrscht eine hohe Dynamik.

Wir entwickeln mit Euch kreative, innovative und maßgeschneiderte Strategien oder finden das richtige Talent in unserem Netzwerk.

Komplex

Wir sehen es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten, in welche Kategorie Ihre spezifischen Herausforderungen fallen. Durch unseren kollaborativen Prozess finden wir nicht nur Lösungen, sondern entfachen auch die Leidenschaft für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation. Dieses (Denk-) Werkzeug soll ein Beispiel aus unserem Werkzeugkoffer sein, welches wir gern in der von Ihnen gewünschten Form – im Sparring für Unternehmer und Führungskräfte, in der Analyse und Beratung, im Interimsmanagement oder im Workshop mit Ihrem Team anwenden. 

Ein Werkzeug für jede Herausforderung

–––––––––––––––––––

Ein Werkzeug für jede Herausforderung